VestiFi-Box
„Wir haben die VestiFi-Box entwickelt, um WLAN-Experten und Analysetool zu entkoppeln. Das ermöglicht es erstmals, WLAN-Netzwerke umfassend remote zu analysieren.“
TILL WOLLENBERG
CTO, VestiFi GmbH
Made in Germany
Die VestiFi-Box
Technische Eigenschaften
Unterstützte Frequenzbänder
Unterstützte WLAN-Standards
Spektrumanalyse
Zusätzliche Eigenschaften
Alle Vorteile der VestiFi-Lösung auf einen Blick
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)
Der Empfangsbereich der VestiFi-Box ist in etwa mit dem eines klassischen Enterprise-Access-Points vergleichbar. In der Regel wird eine VestiFi-Box eingesetzt. Für große Flächen (z. B. Lagerhallen) wird entweder eine VestiFi-Box in geplanten Zeitabständen versetzt, mehrere VestiFi-Boxen gleichzeitig aufgestellt oder die VestiFi-Box mobil gemacht (z. B. Gabelstapler).
Nein, die VestiFi-Box muss nicht in das bestehende WLAN eingebunden werden. Sie analysiert unabhängig davon alle relevanten Vorgänge.
Ja, die VestiFi-Box arbeitet vollkommen Geräteunabhängig und kann problemlos mit allen Herstellern verwendet werden.
Das in die VestiFi-Box integrierte Speichermodul erfasst je nach Umfang des Datenverkehrs am Messort bis zu vier Wochen. Für länger andauernde Projekte können die Messdaten während der weiterlaufenden Messung von der VestiFi-Box transferiert werden.
Die VestiFi-Box wird auch im Rahmen von WLAN-Endabnahmen, bei Proof of Concepts, bei der (Weiter-) Entwicklung WLAN-fähiger Produkte und bei der Durchführung von Anforderungsanalysen eingesetzt.
WiFi 6 wird voraussichtlich im Jahr 2023 mit der Markteinführung der nächsten Generation der VestiFi-Box vollumfänglich unterstützt.
Direkt Kontakt aufnehmen
Wie Sie mit VestiFi Ihre WLAN-Services effizienter machen und sich neue Geschäftsmodelle erschließen? Fragen Sie unsere Expert:innen. Jetzt Termin vereinbaren!
Ihr Ansprechpartner
Michael Dopmeier